HENRIK TELEPSKI PRÄSENTIERT

STEUERSPARMODELLE

für Schweizer Unternehmer

Henrik Telepski im Anzug am Schreibtisch mit Laptop, im Hintergrund Bücherregal und Schweizer Fahne.

Ich zeige dir in DIESEM Buch

Wie du mit der für dich richtigen Firmenstruktur Steuern reduzierst, mehr Liquidität und Cashflow gewinnst – und dein Unternehmen deutlich schneller wachsen lässt.

Henrik Telepski im Anzug am Schreibtisch mit Laptop, im Hintergrund Bücherregal und Schweizer Fahne.

Ich zeige dir in DIESEM Buch

Wie du mit der richtigen Firmenstruktur deine Steuerlast senkst, mehr Liquidität gewinnst und das Wachstum deines Unternehmens beschleunigst.

Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen von Henrik Telepski, Cover und aufgeklappte Ausgabe mit Foto des Autors.

WENIGER STEUERN ZAHLEN – WACHSTUM STÄRKEN

Dieses Buch zeigt dir, wie du mit der optimalen Firmenstruktur Steuern reduzierst und mehr Geld im Unternehmen erschaffst.

Henrik Telepski bringt seine Erfahrung aus über 1’800 begleiteten Schweizer Unternehmen ein und erklärt praxisnah: die richtige Rechtsformwahl, Holding- und Beteiligungsmodelle, den optimalen Lohn-/Dividenden-Mix – und wie eine durchdachte private Vermögensplanung dir Sicherheit und Freiheit verschafft. So gewinnst du mehr Liquidität, stärkst dein Wachstum – und erhältst das gesamte Wissen für einen Bruchteil dessen, was es dir einbringt.

Nur CHF 9.50

inkl. 2.6% MWST

Jetzt bestellen

Wir schenken dir praktisch das Buch, du übernimmst lediglich
die Produktions- und Versandkosten von Total CHF 9.50

Henrik Telepski, Porträtfoto im Anzug mit verschränkten Armen vor transparentem Hintergrund.

Was bringt mir das?

Henrik Telepski sitzt auf dem Sofa und liest im Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen.

Dieses Buch zeigt dir, wie du Steuern als Wachstumsmotor nutzt – egal ob du startest, dein Unternehmen führst oder skalierst.

  • Selbstständige & Solopreneure – von Anfang an steueroptimiert aufgestellt, um dein Wachstum nicht gleich zu blockieren und um Fehler zu vermeiden.
  • KMU-Inhaber (5–50 Mitarbeitende) – jährlich fünf- bis sechsstellige Beträge im Unternehmen behalten.
  • Agenturen, Beratungen & Coaches – Gewinn clever reinvestieren über Holding-, Lohn-/Dividenden- und Pensionskassenmodelle.
  • E-Commerce- & Digital-Brands – international wachsen, Schweizer Steuervorteile ausschöpfen, ohne Offshore-Risiken.

Du lernst, wie Steuern zu deinem Wachstumstreiber werden: mehr Liquidität für Marketing, Team und Technologie. Warum Cashflow wichtiger ist als Umsatz – und wie du mit der richtigen Rechtsform ein strategisches Werkzeug erhältst, das heute deinen Kapitalaufbau sichert und morgen dein Wachstum beschleunigt.

WELCHE RESULTATE DU ERWARTEN KANNST

Steuer-Gewinn-
Mindset

Du lernst, Steuern als Wachstumshebel zu begreifen. Jeder gesparte Franken bleibt im Unternehmen und finanziert Marketing, Team und Tech – der schnellste Weg zu mehr unternehmerischer Freiheit.

Scaling Up mit Schweizer Präzision

Mit klaren Modellen für Firmenaufbau, Unternehmensstrukturierung, Holding-,Lohn-/Dividenden- und Beteiligungsstrukturen, beschleunigst du dein Unternehmenswachstum und sparst Steuern.

Steuern sparen
auf Knopfdruck

Checklisten, Vorlagen und Anleitungen machen die Umsetzung einfach. Du weisst, welcher Hebel wann zu ziehen ist, und brauchst dafür weder exotische Offshore-Konstrukte noch endlose Berater-Calls.

Jetzt bestellen

DIE KAPITEL DES BUCHS IM ÜBERBLICK

Kapitel 1 – Grundlagen der Steueroptimierung

  • Die „Vier + Drei“-Ziele: Steuern sparen, Wachstum, Vermögensaufbau, Freiheit – plus Kreditfähigkeit, Inflationsschutz und Altersvorsorge.
  • Einkommenssteuer statt Gewinnsteuer: Warum jeder Franken mehr Netto-Cash sofort ein Wachstumsboost ist.
  • Steuern verschieben statt zahlen: Abschreibungen, Rückstellungen und Vorsichtsprinzip für maximale Liquidität heute.
  • Der Zeitwert des Geldes: Zinseszins und Inflation – wie Steuerersparnisse in 10 Jahren ein Mehrfaches wert werden.
  • Schnellcheck GmbH: Wann sich die Gründung ab Tag 1 lohnt – und die fünf häufigsten Fehler.
Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen, Kapitel I: Grundlagen der Steueroptimierung, Hand mit lackierten Fingernägeln hält die Seite.
Aufgeschlagenes Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen mit Text und Diagramm zu Renditemöglichkeiten und den fünf grössten Hebeln als Unternehmer.

Kapitel 2 – Ultimative Steuerstrategien

  • Einkommenssteuer statt nur Gewinnsteuer: Warum sie der entscheidende Hebel für Unternehmer ist.
  • Mythos Kapitalgewinn: Warum ‚steuerfrei‘ dich effektiv 50 % kostet – und wieso es oft klüger ist, Gewinne im Unternehmen zu belassen und steueroptimiert zu re-investieren.
  • Zeitwert des Geldes: Heute gesparte Steuern wirken dreifach – durch Zinseszins, Inflation und Firmenwachstum.
  • Die fünf Wachstumshebel: Team, Kapital, Medien, Technologie & Berater – wie du sie steueroptimiert kombinierst.
  • Level-Up-Struktur: Vom ersten Umsatz zur Holding – deine Roadmap vom Einzelunternehmen bis zum Firmenimperium.

Kapitel 3 – Steuerfehler, die dich ein Vermögen kosten können

  • Einzelfirma vs. GmbH/AG: Warum dich die Einzelfirma bis zur Hälfte deines Gewinns kosten kann – und wann der Umstieg Pflicht ist.
  • Freelancer-Verträge: Die versteckte Kostenlawine durch Scheinselbstständigkeit bei AHV, PK und Unfallversicherung.
  • Offshore-Illusionen: Warum Briefkasten- und Dubai-Modelle sofort auffallen – und wie du stattdessen Schweizer Strukturen steueroptimiert nutzt.
  • MWST-Mythen: Die drei grössten Fehler digitaler Unternehmer – und die eine Abrechnungsmethode, die dir echte Vorsteuer zurückholt.
  • Steuerfreie Umwandlung: Wie du dein Unternehmen sauber für Investoren vorbereitest – mit einer 5-Punkte-Checkliste, damit das Steueramt deine Umwandlung nachvollziehbar akzeptiert.
Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen, Kapitel III: Steuerfehler, die dich ein Vermögen kosten können.
Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen von Henrik Telepski, Cover und aufgeklappte Ausgabe mit Foto des Autors.

Kapitel 4 – Den richtigen Treuhänder finden

  • Die drei Rollen: Compliance-Dienstleister, Steuerberater & strategischer Sparringspartner – nur im Zusammenspiel entfaltet sich das volle Potenzial.
  • Tempo als Wachstumstreiber: Digitale Kanäle, 24h-Reaktionszeiten, Lernvideos und KI-Echtzeit-Infos – statt Wochen auf Rückmeldungen zu warten.
  • Klare Paketpreise: Transparente Modelle statt Stundenfallen – mehr Planungssicherheit und Motivation zur Prozessautomatisierung.
  • 100 % digital: Papierlos arbeiten als Basis für KI, Automatisierung und proaktive Steueroptimierung in Echtzeit.
  • Checkliste Treuhänder: 11 entscheidende Merkmale, die du vor Vertragsabschluss prüfen musst – von blitzschnellen Antworten über Wachstums-Beratung bis hin zu Flatrate-Honoraren
Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen von Henrik Telepski, Cover und aufgeklappte Ausgabe mit Foto des Autors.

ÜBER DEN AUTOR DIESES BUCHES

Henrik Telepski im Anzug am Schreibtisch, lächelnd vor Bücherregal mit Schweizer Fahne.

Henrik Telepski, Gründer der Telepski Treuhand GmbH in Bern, leitet eines der modernsten und am schnellsten wachsenden Treuhandbüros der Schweiz. Seine praxisnahen Erfahrungen in Unternehmenswachstum gepaart mit fundiertem Steuerwissen machen ihn zum gefragten Berater. Damit unterstützt er Unternehmer, die in der Schweiz auf schnelles, nachhaltiges und stabiles Wachstum setzen und auf allen Ebenen gewinnen wollen.

Als erster Schweizer Treuhänder auf YouTube erklärt er verständlich unternehmerische Steuerstrategien und wird heute von nationalen und internationalen Medien, Startups und etablierten Firmen als Experte geschätzt. Mit über 1800 betreuten Klienten und einem mehrfachen Jahreswachstum von mehr als 100% Prozent, gehört sein Unternehmen zu den führenden inhabergeführten Treuhänderbüros in der Schweiz.

Jetzt bestellen

BERICHTE VON ERSTLESERN

Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen.
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen.
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen.
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen.
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen.
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen.
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen.
Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen
Leser-Testimonial Ivan Spataro mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen in der Hand.

Ivan Spataro

„Ich komme aus dem Marketing – dort zählen Klarheit und Wirkung. Dieses Buch liefert beides für Steuern: klare Strukturen, Schweizer Praxisbeispiele und präzise Fragen für den Treuhänder. Für Geschäftsführer, die Effizienz wollen, eine echte Abkürzung.“

Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen.

Laura Frick

„Steuern sind Chefsache - und mit dem Buch kann ich das Motto als Agenturinhaberin umsetzen. Eine top Ergänzung mit vielen Beispielen zum YouTube-Kanal und zur Beratung."

Leser-Testimonial mit dem Buch Steuersparmodelle für Schweizer Unternehmen

Dominik Maurer

„Vorher: Steuern = Hass, Verunsicherung und Aufschieben. Nachher: Klarheit, Checklisten und klare Entscheidungen. Das Buch hat mir mehr als ein ein fundiertes Verständnis gegeben – und ich investiere mein Geld heute bewusster ins Wachstum für meine Firma.“

Jetzt bestellen

FAQ – Hier bekommst DU Antworten

Für wen ist das Buch geeignet?

Das Buch richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer in der Schweiz – vom Solo-Starter bis zum KMU. Du lernst, dich steueroptimiert aufzustellen, Liquidität im Unternehmen zu halten und gezielt in Team, Marketing und Technologie zu investieren. Für Agenturen, Beratungen/Coaches sowie E-Commerce- und Digital-Brands liefert es praxiserprobte Modelle (Holding, Lohn/Dividenden, Vorsorge, MWST) – verankert in der Schweiz, ohne Offshore-Risiken. Kurz: B2B (Unternehmen, selbständig Erwerbende, juristische Personen).

Brauche ich dafür einen Treuhänder?

Das Buch hilft dir, die richtigen Strategien als Chef zu verstehen. Der Treuhänder sollte es dann für dich umsetzen. Für wichtige Steuerthemen oder eine rechtliche Umwandlung (z. B. Gründung/Wechsel zur GmbH/AG, Holding-Struktur) empfiehlt es sich jedoch, einen Treuhänder beizuziehen, damit alles sauber, regelkonform und effizient umgesetzt wird.

Kann ich die Tipps sofort umsetzen?

Ja. Sofort machbar sind u. a. Rechtsform-Schnellcheck, Lohn/Dividenden-Mix prüfen, MWST-Methode wählen, Abschreibungen/Rückstellungen planen sowie Optionen in der Pensionskasse (PK). Für komplexere Schritte bekommst du Reihenfolge, Vorlagen und Checklisten, damit du sie selbst oder mit Treuhänder sauber durchziehst.

Welche Steuermodelle werden erklärt?

Rechtsformwahl (Einzelfirma, GmbH, AG) und ab wann der Wechsel Sinn ergibt; Holding- und Beteiligungsmodelle; optimaler Lohn/Dividenden-Mix und Vorsorge (PK); MWST-Strategien inkl. passender Abrechnungsmethode und typischer Fehler; Abschreibungen, Rückstellungen und Vorsichtsprinzip für Liquidität heute; steuerfreie Umwandlungen und Strukturwechsel mit Schritt-für-Schritt-Checkliste.

Warum kostet es nur CHF 9.50?

Wir geben dir das Wissen praktisch zum Selbstkostenpreis, damit du schnell Resultate siehst und alles richtig machst. Die CHF 9.50 decken Produktion und Versand. Kein Upsell-Zwang, kein Abo, keine versteckten Gebühren.

Ist das Buch auch für kleine Firmen sinnvoll?

Unbedingt. Gerade am Anfang entscheiden Struktur und Rechtsform, ob du später frei wachsen kannst – oder in teure, wachstumsverhindernde Fallen läufst. Dieses Buch hilft dir, kostspielige Anfängerfehler zu vermeiden und von Beginn weg steueroptimiert zu arbeiten.

Jetzt bestellen