HENRIK TELEPSKI PRÄSENTIERT
Wie du mit der richtigen Firmenstruktur deine Steuerlast senkst, mehr Liquidität gewinnst und das Wachstum deines Unternehmens beschleunigst.
Dieses Buch zeigt dir, wie du mit der optimalen Firmenstruktur Steuern reduzierst und mehr Geld im Unternehmen erschaffst.
Henrik Telepski bringt seine Erfahrung aus über 1’800 begleiteten Schweizer Unternehmen ein und erklärt praxisnah: die richtige Rechtsformwahl, Holding- und Beteiligungsmodelle, den optimalen Lohn-/Dividenden-Mix – und wie eine durchdachte private Vermögensplanung dir Sicherheit und Freiheit verschafft. So gewinnst du mehr Liquidität, stärkst dein Wachstum – und erhältst das gesamte Wissen für einen Bruchteil dessen, was es dir einbringt.
Nur CHF 9.50
inkl. 2.6% MWST
Wir schenken dir praktisch das Buch, du übernimmst lediglich
die Produktions- und Versandkosten von Total CHF 9.50
Dieses Buch zeigt dir, wie du Steuern als Wachstumsmotor nutzt – egal ob du startest, dein Unternehmen führst oder skalierst.
Du lernst, wie Steuern zu deinem Wachstumstreiber werden: mehr Liquidität für Marketing, Team und Technologie. Warum Cashflow wichtiger ist als Umsatz – und wie du mit der richtigen Rechtsform ein strategisches Werkzeug erhältst, das heute deinen Kapitalaufbau sichert und morgen dein Wachstum beschleunigt.
Du lernst, Steuern als Wachstumshebel zu begreifen. Jeder gesparte Franken bleibt im Unternehmen und finanziert Marketing, Team und Tech – der schnellste Weg zu mehr unternehmerischer Freiheit.
Mit klaren Modellen für Firmenaufbau, Unternehmensstrukturierung, Holding-,Lohn-/Dividenden- und Beteiligungsstrukturen, beschleunigst du dein Unternehmenswachstum und sparst Steuern.
Checklisten, Vorlagen und Anleitungen machen die Umsetzung einfach. Du weisst, welcher Hebel wann zu ziehen ist, und brauchst dafür weder exotische Offshore-Konstrukte noch endlose Berater-Calls.
Henrik Telepski, Gründer der Telepski Treuhand GmbH in Bern, leitet eines der modernsten und am schnellsten wachsenden Treuhandbüros der Schweiz. Seine praxisnahen Erfahrungen in Unternehmenswachstum gepaart mit fundiertem Steuerwissen machen ihn zum gefragten Berater. Damit unterstützt er Unternehmer, die in der Schweiz auf schnelles, nachhaltiges und stabiles Wachstum setzen und auf allen Ebenen gewinnen wollen.
Als erster Schweizer Treuhänder auf YouTube erklärt er verständlich unternehmerische Steuerstrategien und wird heute von nationalen und internationalen Medien, Startups und etablierten Firmen als Experte geschätzt. Mit über 1800 betreuten Klienten und einem mehrfachen Jahreswachstum von mehr als 100% Prozent, gehört sein Unternehmen zu den führenden inhabergeführten Treuhänderbüros in der Schweiz.
„Ich komme aus dem Marketing – dort zählen Klarheit und Wirkung. Dieses Buch liefert beides für Steuern: klare Strukturen, Schweizer Praxisbeispiele und präzise Fragen für den Treuhänder. Für Geschäftsführer, die Effizienz wollen, eine echte Abkürzung.“
„Steuern sind Chefsache - und mit dem Buch kann ich das Motto als Agenturinhaberin umsetzen. Eine top Ergänzung mit vielen Beispielen zum YouTube-Kanal und zur Beratung."
„Vorher: Steuern = Hass, Verunsicherung und Aufschieben. Nachher: Klarheit, Checklisten und klare Entscheidungen. Das Buch hat mir mehr als ein ein fundiertes Verständnis gegeben – und ich investiere mein Geld heute bewusster ins Wachstum für meine Firma.“
Das Buch richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer in der Schweiz – vom Solo-Starter bis zum KMU. Du lernst, dich steueroptimiert aufzustellen, Liquidität im Unternehmen zu halten und gezielt in Team, Marketing und Technologie zu investieren. Für Agenturen, Beratungen/Coaches sowie E-Commerce- und Digital-Brands liefert es praxiserprobte Modelle (Holding, Lohn/Dividenden, Vorsorge, MWST) – verankert in der Schweiz, ohne Offshore-Risiken. Kurz: B2B (Unternehmen, selbständig Erwerbende, juristische Personen).
Das Buch hilft dir, die richtigen Strategien als Chef zu verstehen. Der Treuhänder sollte es dann für dich umsetzen. Für wichtige Steuerthemen oder eine rechtliche Umwandlung (z. B. Gründung/Wechsel zur GmbH/AG, Holding-Struktur) empfiehlt es sich jedoch, einen Treuhänder beizuziehen, damit alles sauber, regelkonform und effizient umgesetzt wird.
Ja. Sofort machbar sind u. a. Rechtsform-Schnellcheck, Lohn/Dividenden-Mix prüfen, MWST-Methode wählen, Abschreibungen/Rückstellungen planen sowie Optionen in der Pensionskasse (PK). Für komplexere Schritte bekommst du Reihenfolge, Vorlagen und Checklisten, damit du sie selbst oder mit Treuhänder sauber durchziehst.
Rechtsformwahl (Einzelfirma, GmbH, AG) und ab wann der Wechsel Sinn ergibt; Holding- und Beteiligungsmodelle; optimaler Lohn/Dividenden-Mix und Vorsorge (PK); MWST-Strategien inkl. passender Abrechnungsmethode und typischer Fehler; Abschreibungen, Rückstellungen und Vorsichtsprinzip für Liquidität heute; steuerfreie Umwandlungen und Strukturwechsel mit Schritt-für-Schritt-Checkliste.
Wir geben dir das Wissen praktisch zum Selbstkostenpreis, damit du schnell Resultate siehst und alles richtig machst. Die CHF 9.50 decken Produktion und Versand. Kein Upsell-Zwang, kein Abo, keine versteckten Gebühren.
Unbedingt. Gerade am Anfang entscheiden Struktur und Rechtsform, ob du später frei wachsen kannst – oder in teure, wachstumsverhindernde Fallen läufst. Dieses Buch hilft dir, kostspielige Anfängerfehler zu vermeiden und von Beginn weg steueroptimiert zu arbeiten.